
Leistungsspektrum
Wir untersuchen, behandeln und beraten Menschen mit Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen sowie Schluckstörungen. Als Folge von Unfällen und Krankheiten oder Operationen können davon Menschen aller Altersgruppen betroffen sein. Probleme dieser Art können auch angeboren sein oder als Folge seelischer Nöte entstehen. Mit unserer Arbeit helfen wir beispielsweise Kindern, die Schulfähigkeit zu erlangen oder Erwachsenen die Kommunikations- oder gar Berufsfähigkeit wiederzuerlangen.
Auf jeden Fall tragen wir dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern.
Kindliche Sprachauffälligkeiten
Artikulationsstörungen
Sprachentwicklungsstörungen und –verzögerungen
Kindliche Dyspraxien
Dysgrammatismus (Grammatikstörungen),
Wortschatz- und Sprachverständnisstörungen
Lese- Rechtschreibschwäche
Redeflussstörungen wie Stottern oder Poltern
Rhinophonie (Näseln)
Stimmstörungen bei Erwachsenen und Kindern
(organisch, funktionell und psychogen)
Myofunktionelle Störungen
(unphysiologisches Schluckmuster)
Orofaziale Dysfunktion
Neurologisch bedingte Störungen
Sprach- und Sprechstörungen wie Aphasie, Dysarthrie und Apraxie
Dysphagie (Schluckstörung)
Dysphonie (Stimmstörung)